Herzlich willkommen auf der Website von
jumi – Initiative für Jugend und Migration

jumi ist ursprünglich ein Zusammenschluss von Pädagogen aus Aschaffenburger Schulen und weiteren ehrenamtlich tätigen Personen. Ziel von jumi ist es, mit niedrigschwelligen Kreativ-Angeboten aus dem IT-Bereich für Kinder und Jugendliche, deren Eltern und für die in der Jugendhilfe tätigen Kollegen_innen einen qualifizierten Beitrag zur Extremismusprävention zu leisten. jumi ist Freier Träger der Jugendhilfe.

Wir in den sozialen Medien

AKTUELLE MELDUNGEN

Office Workshop für Frauen ab 12.10.21

In Zusammenarbeit mit dem SKF Aschaffenburg führen wir einen vierteiligen Office-Workshop für Frauen in der Berufsschule I durch. Start ist am 12.10, 15:30 Uhr. Weitere Termine: 19. und 26.10., 09.11.21. Beginn: 15:30 Uhr, Ende: 18:30 Uhr. Anmeldung über SKF 06021 27806.

Covid19-Prävention: CO2-Ampel selbst gebaut

Bildquelle: https://calliope.cc

Projekt CO2-Messung und bedarfsorientierte Lüftung im Klassenraum

Die 4. Covid-19-Welle ist da! Covid19-Mutationen lassen eine höhere Ansteckungsgefahr und impfresistente Virenstämme befürchten. Auch Kinder und Jugendliche beeinflussen im Klassenraum das Infektionsgeschehen. Fest steht: Aerosole, feinste Tröpfchen in der Luft, spielen eine große Rolle bei der Übertragung in Innenräumen. Aerosole können wir nicht messen, wohl aber CO2 als „Ersatzsignale“. Zu wenig Lüften erhöht das Erkrankungsrisiko. Daraus folgt: es macht Sinn, ein CO2-Messgerät im Klassenraum zu haben. 

mehr lesen…

NEU: „Online-Bücherei“ für Eltern, Kinder- und Jugendliche


Neu: Ab sofort können Familien Kinder- und Jugendbücher, Zeitschriften, DVDs und Audio-CDs online zum Lesen oder Vorlesen ausleihen.

Möglich ist dies durch BVS eOPACein innovativer Online-Bibliothekskatalog zur Mediensuche und -information, Anzeige der Leserkonten, Neuerwerbungen, Top-Ausleihlisten und vielem mehr. BVS eOPAC ist nahtlos in die Bibliothekssoftware BVS integriert.

Möchten Sie jumi finanziell unterstützen?

Wir würden uns über eine finanzielle Unterstützung für jumi sehr freuen.

Bankverbindung

für normale Überweisungen:

Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau

IBAN: DE27 7955 0000 0012 1749 67

BIC: BYLADEM1ASA

INFORMATIONEN

Mitmachen
Konzept 
Spenden