Herzlich willkommen auf den Webseiten von
jumi – Initiative für Jugend und Migration

jumi ist ein Zusammenschluss von Lehrkräften aus Aschaffenburger Berufsschulen und weiteren interessierten Pädagogen_innen und Ehrenamtlichen. Ziel von jumi ist es, mit niedrigschwelligen Angeboten für deutsche Kinder und Jugendliche sowie junge Geflüchtete als auch für die in der Jugendhilfe tätigen Kollegen_innen einen qualifizierten Beitrag zur Extremismusprävention zu leisten.

Vorlesen für Minis und Maxis – 5 bis 12 Jahre

jeden Donnerstag – 18 Uhr, Anmeldung: info@jumi-ab.org

Wir in den sozialen Medien

AKTUELLE MELDUNGEN

Zuflucht zu den Büchern

Das UNICEF-Foto des Jahres 2022 hält einen seltenen Moment von Ruhe und Glück inmitten des Konflikts im Norden Äthiopiens fest. In der zerstörten Bibliothek einer Grundschule in der äthiopischen Region Tigray vertiefen sich ein Mädchen und ein Junge in Bücher. Das diesjährige Siegerbild des renommierten argentinischen Fotografen Eduardo Soteras zeigt, was die Kinder von Tigray mit den Kindern auf der ganzen Welt teilen: das Bedürfnis, sich friedlich und neugierig mit etwas beschäftigen zu dürfen, das ihnen Freude bereitet.

 

Mit dem zweiten Preis wird ein Foto des amerikanischen Fotografen Ron Haviv aus einem Souterrain in Kiew (Ukraine) ausgezeichnet. Eine Gruppe von Kindern, die dort vor den Angriffen Zuflucht gesucht hat, blickt aufmerksam auf ein Kinderbuch, das ihnen gezeigt wird.

 

 

 

Der deutsche Fotograf Daniel Pilar erhält den dritten Preis. Seine Reportage begleitet Schülerinnen in einer heimlichen Mädchenschule in der afghanischen Hauptstadt Kabul.

Möchten Sie jumi finanziell unterstützen?

Wir würden uns über eine finanzielle Unterstützung für jumi sehr freuen.

Bankverbindung

für normale Überweisungen:

Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau

IBAN: DE27 7955 0000 0012 1749 67

BIC: BYLADEM1ASA

INFORMATIONEN

Mitmachen
Konzept 
Spenden